Schlossfestspiele 2018: Dracula (PREMIERE)
Wann: 30.06.2018, Uhr

Bühne: Schlossinnenhof
Schauspiel nach Bram Stoker
Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von Graf Dracula auf sein Schloss in Transsilvanien eingeladen. Doch obwohl das Schloss auf keiner Karte verzeichnet ist und die Dorfbewohner seltsame Warnungen aussprechen, schwant Harker erst Böses, als er bemerkt, dass der Graf mit den langen, spitzen Zähnen und auffällig roten Lippen kein Spiegelbild hat und hungrig auf die Blutspur nach einem Rasierunfall schielt. Als dem Anwalt die Flucht aus dem Schloss gelingt, ist Draculas Sarg bereits nach England verschifft, wo Harkers Verlobte Mina bald merkwürdige Veränderungen an ihrer Freundin Lucy beobachtet. Haben die beiden kleinen Löcher an Lucys Hals etwas damit zu tun? Der holländische Professor Abraham van Helsing macht sich auf die Jagd – in einer Geschichte voller Holzpflöcke, Knoblauch und blasser Damen.
Bram Stokers 1897 veröffentlichter Roman machte Graf Dracula zum wohl berühmtesten Vampir der Literaturgeschichte. Alte Schlösser, übernatürliche Erscheinungen und bekannte Elemente aus Vampirsagen trafen nicht nur im 19. Jahrhundert auf die Lust am Schaudern, sondern laden auch heute noch zu einem unvergesslichen Sommertheater-Erlebnis ein.
Regisseur Krzysztof Minkowski arbeitete u. a. am Maxim Gorki Theater in Berlin, am Nationaltheater Mannheim, am Theater Konstanz sowie an renommierten europäischen Häusern wie dem Teatr Norwida im polnischen Jelenia Góra, am Teatret ved Sorte Hest in Kopenhagen und am Theater St. Gallen. Mit Tschechows DREI SCHWESTERN in Jelenia Góra gewann er den Theaterpreis für die beste Inszenierung der Saison und erhielt eine Einladung zum Warschauer Theatertreffen. DRACULA ist seine erste Arbeit für das Mecklenburgische Staatstheater – und sie feiert Premiere an einem ganz besonderen Ort: im Innenhof des Schweriner Schlosses!
Inszenierung: Krzysztof Minkowski
Ausstattung: Konrad Schaller
Dramaturgie: Jenny Flügge
Musik: Micha Kaplan
Vorstellungen „Dracula“: am 30.06. und 1., 7., 13. und 21.07. um 20.30 Uhr, am 3., 11., 12., 15., 18. und 19.07. um 20 Uhr, am 6., 14. und 20.07. um 19 Uhr und am 8.07.2018 um 19.30 Uhr im Schlossinnenhof
Theaterkasse:
(0385) 5300–123
kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10-18 Uhr
Samstag: 16-18.30 Uhr
Abendkasse
jeweils 1 Stunde vor Beginn Abendkasse im Großen Haus:
(0385) 5300–123
Abendkasse im E-Werk:
(0385) 5300-400