Zum 1. Februar tritt beim Schweriner Nahverkehr die Tarifreform in Kraft und bringt allerhand Neuerungen mit sich. ...
31. Januar 2020
Süßes Popcorn, steigende Spannung und bewegende Filme locken die Besucher ins Mega Movies am Bleicherufer. ...
Der Weg in die Beratung ist ohnehin schwer genug. Insbesondere für Menschen, die in schwierigen Situationen allein ...
Genau 372,5 Kilometer lang ist derzeit das Trinkwasserversorgungsnetz der WAG. Um jederzeit alle Kunden sicher und ...
Die Schweriner Abwasserentsorgung (SAE) betreibt im Territorium der Landeshauptstadt fast 400 Abwasserpumpwerke. Um ...
Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, weiß die Natur in und um Schwerin zu schätzen. Viele tanken bei einem ...
Durch defekte Wasserleitungen kam es im Gymnasium Fridericianum in der Goethestraße zu enormen Schäden in allen ...
Das Gebäude in der Johannes-Brahms-Straße wurde 1970 ursprünglich als Kindertagesstätte errichtet. Bis zum ...
Matthias Hartung ist Mitglied des Aufsichtsrats der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft ...
In den vergangenen Wochen hat die Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) eine ...
Georg Köllner klickt auf seinen großen Bildschirm. Dann schreibt er los. Die Software HAPAK® verspricht dem ...
Draußen ist Frühlingswetter – und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Kressmann beschäftigen sich mit der ...
Bestellen & Abholen
Ursprünglich stammt der 37-Jährige Muauea Alrahabi aus einer kleinen Stadt im Osten Syriens. Hier hatte er ...
In Schwerin leben derzeit fast 100.000 Menschen. Etwa acht Prozent davon sind Migranten. So, wie ich es in ...
Ein Mann kündigt am Schweriner Notruftelefon seinen Selbstmord an. Die Feuerwehr fährt zur Wohnung des ...
Er ist 37, sympathisch und hat das höchste Amt der Landeshauptstadt inne – das Amt des Stadtpräsidenten in ...
Frage an die Fraktionsvorsitzenden der Stadtvertretung: Ist Notfallseelsorge im Ehrenamt zu kurz gedacht?
Seite 274 von 283