Derzeit unterhält die Landeshauptstadt ein circa 350 Kilometer langes Straßennetz. Die Mehrheit der ...
30. Juni 2020
Auf dem Grünstreifen zwischen Hamburger Allee und Ziolkowski- straße summt und brummt es. Es blüht in ...
Ein großes Bauvorhaben in der Landeshauptstadt ist unlängst fertiggestellt worden: Der Schlachtermarkt steht nach ...
Petra Beyer ist neue Geschäftsführerin bei der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft ...
Wer durch die Stadt bummelt, um den Pfaffenteich joggt oder auf Sight- seeing-Tour unterwegs ist, findet in der ...
Schwerin und sein Umland bieten ein außergewöhnlich vielfältiges Freizeit- und Erlebnispotenzial. Ein ...
Trotz der Ereignisse des ersten Halbjahres und der mit dem Corona-Virus verbundenen Maßnahmen stellt der ...
Bestellen & Abholen
Eine Passantin überquert die Straße zwischen einer Kolonne. Ein Bus muss daraufhin scharf bremsen. Einige ...
Das öffentliche city.WLAN der Stadtwerke Schwerin wird weiter ausgebaut und schont das Datenvolumen des ...
Vergangenen Monat erhielten gleich zwei Stationen eine Schönheitskur. Nach mehr als sechs Jahren erneuerte ...
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat auf seiner Sitzung einstimmig beschlossen, der Stadtvertretung zu ...
2014 starteten die Stadtwerke Schwerin mit dem Breitbandausbau in der Landeshauptstadt. Seitdem arbeitet das ...
Wer durch Lankow fährt, hat es ganz sicher schon gesehen, das Bohrfeld im Bereich des Sportparks. Unter dem ...
Für Menschen in Schwerin ist es selbstverständlich, dass aus dem Wasserhahn immer frisches, gesundes ...
Die Bundesregierung will die Wirtschaft nach dem Corona-Einbruch wieder ankurbeln. Das Konjunkturpaket sieht ...
Das Bücherregal-Hochhaus am Berliner Platz könnte keine bessere Kulisse für die umfunktionierte ...
Seit 1970 wohnt Mieter Horst Badstieber bereits in der Edgar-Bennert-Straße. Er hat das Grün im Stadtteil ...
Seite 262 von 282