Nandolino braucht Hilfe

Der beliebte Drache soll als Bronzeskultpur zurückkehren

Ein Wachs-Modell des Glücksdrachen hat Künstler Nando Kallweit bereits angefertigt | Foto: maxpress
Ein Wachs-Modell des Glücksdrachen hat Künstler Nando Kallweit bereits angefertigt | Foto: maxpress

Der beliebte Glücksdrache soll als Bronzeskulptur zurückkehren.

Schelfstadt • Viele Schweriner erinnern sich gern an den Glücksdrachen Nandolino. Als Holzskulptur wachte die zwei Meter hohe Statue ab 2011 über den Pfaffenteich – pünktlich zum 20. Drachenbootfestival. Mit seinem freundlichen Blick und seiner geschwungenen Form zog er Besucher jeden Alters an. Auch für viele Touristen war der kleine Drache ein beliebtes Fotomotiv. In der chinesischen Tradition steht der Drache für Glück – genau das sollte Nandolino der Stadt bringen. Jung und Alt haben ihn bestaunt und so wurde der beliebte Drache auch in vielen Geschichten zum Leben erweckt. Doch nach mehr als einem Jahrzehnt zeigte das Holz deutliche Spuren. Risse und Verwitterung machten eine Erhaltung unmöglich. Nun soll Nandolino als robuste Bronzeskulptur zurückkehren – dafür ist die Unterstützung der Schweriner gefragt. Künstler Nando Kallweit, der das Original einst schuf, stellt seine Arbeit wieder zur Verfügung. Allerdings muss das notwendige Material finanziert werden. Damit Nandolino in neuem Glanz erstrahlen kann, werden 15.000 Euro gebraucht. Rund 9.000 Euro sind schon zusammengekommen. Wer helfen will, kann über GoFundMe spenden oder sich direkt an die hauspost wenden.

ass