Kindern eine Auszeit schenken

Gesamte Jahresspende der Stadtwerke Schwerin kommt dem Ferienlager des Arbeitslosenverbands zugute

Schwerin • Ein Jahr lang haben die Mitarbeiter der Stadtwerke beim Sommerfest, bei Konzerten und einigen anderen Gelegenheiten Spenden gesammelt. Diese werden nun zur Unterstützung eines ganz besonderen Projektes aus Schwerin genutzt: dem Ferienlager in Dümmer, das der Arbeitslosenverband Schwerin bereits seit 26 Jahren anbietet.

Wenn das Geld angesichts von Arbeitslosigkeit in der Familie knapp ist, dann ist an ein Sommerferiencamp für die Kinder leider nicht zu denken. Genau deshalb hat der Arbeitslosenverband Schwerin vor mehr als zwei Jahrzehnten ein einwöchiges Ferienlager ins Leben gerufen, an dem bis zu 30 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren aus sozial schwachen Familien teilnehmen können.
„Wir stellen mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement immer etwas ganz Besonderes für die Kinder auf die Beine. Die Nachfrage ist daher wirklich groß”, berichtet Silvia
Piechowski vom Arbeitslosenverband. Eine Woche lang lernen die Kinder am Dümmer See die Natur, ihre eigenen Fähigkeiten und ein Gefühl für Gemeinschaft kennen. Das tut nicht nur gut, sondern hilft den Kindern nicht selten dabei, sich zu öffnen. „Unsere Betreuer erfahren von verschiedensten Schicksalen, von psychischen Problemen und helfen den Kindern dabei, aus sich heraus zu kommen”, so Silvia Piechowski.
Dieses Engagement ist dem Betriebsrat der Stadtwerke besonders ins Auge gefallen. „Wir haben aus allen sozialen Projekten von 2018 dieses ausgewählt, weil es sich einer Personengruppe widmet, die schnell vergessen wird und die unbedingt mehr wahrgenommen werden muss”, so Torsten Leixnering, Betriebsratsvorsitzender. Mit dem Gefühl, wahrgenommen worden zu sein, etwas Besonderes erlebt und dabei vor allem viel Spaß gehabt zu haben, gehen die Kinder nach dem Ferienlager gestärkt nach Hause – und kommen nicht selten im folgenden Jahr wieder.
Wer ebenfalls Gutes tun und die Arbeit des Verbands unterstützen will, kann eine Spende an die folgende Kontoverbindung richten: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, IBAN: DE36 14052000 0396057888.