Herzliche Einladung zum UFERFEST

Groß und Klein treffen sich zum traditionellen Familienfest

Groß und Klein treffen sich zum traditionellen Familienfest auf dem Diakoniegelände in Rampe
Groß und Klein treffen sich zum traditionellen Familienfest in Rampe, Grafik: Diakonie WMSN

Schwerin/Rampe • Am Samstag, 24. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr das diesjährige UFERFEST statt. Groß und Klein, Jung und Alt sind mit Freunden und Bekannten herzlich eingeladen zum traditionellen Familienevent auf dem Diakoniegelände in Rampe.

Unter dem Motto „verwurzelt – lebendig – bunt“ gestalten Teams aus dem Unternehmensverbund mit der Diakonie Westmecklenburg-Schwerin einen ereignisreichen Tag. Lange schon üben Kitakinder, Schüler, Beschäftigte und viele weitere Mitwirkende für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Mit viel Engagement proben sie fleißig für Sing-, Tanz- und Gesangsvorführungen, ein Maskenspiel und kurze Theaterstücke.

Auf der Festwiese wartet wieder ein buntes Treiben mit Handwerks-, Kreativ- und Bastelständen aus der Region. Mit dabei sind ein Imker, Holzgestalter und Künstler. Weiterhin sind dabei eine Tombola, eine Kegelbahn, Hüpfburgen, Kinderschminken, Ausfahrten mit dem Oldtimerverein IFA Mecklenburg-Vorpommern e.V., ein Agility-Turnier des Brüsewitzer Hundesportvereins, ein Garten- und Pflanzenmarkt und vieles mehr. Nicht zu vergessen sind die kulinarischen Angebote: Das Küchenteam des Ramper Werks und die Diakonischen Dienste verwöhnen mit feinen Fleischgerichten, Bratwurst und vegetarischen Leckereien. Damit für jeden Geschmack etwas dabei ist, gibt es auch Kaffee und Kuchen, erfrischende Getränke, Fisch, Knüppelkuchen, Popcorn, Zuckerwatte, Eis, Backwaren oder Brezeln aus dem Holzofen.

Shuttleservice und Parken kostenlos

Für Besucher, die mit dem Auto kommen, stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Sie fahren bitte an der Kreuzung B104/L101 in Richtung „Diakoniewerk und LKA“, folgen den Schildern UFERFEST und lassen sich für einen freien Parkplatz einweisen. Zusätzlich gibt es einen stündlichen Shuttleservice: von 10 bis 15 Uhr von der Bushaltestelle VLP Linie 102 vor dem Schweriner Hauptbahnhof nach Rampe und von 13 bis (letztmalig 17.15 Uhr) von Rampe, Wartehäuschen am Wendehammer, zurück zum Bahnhof Schwerin. Der Eintritt zum UFERFEST ist frei. Auch für Parkplätze und den Shuttleservice werden keine Gebühren erhoben. Spenden als Dankeschön sind aber willkommen. Aktuelle Informationen gibt es auf der Website www.diakonie-wmsn.de und auf Facebook. Interessierte können sich auf dem YouTube-Kanal der Diakonie Westmecklenburg-Schwerin einen Film vom UFERFEST des vergangenen Jahres ansehen.

Diakonie-Sonntag

Bereits zum dritten Mal laden Schweriner Kirchengemeinden zu einem Diakonie- Sonntag ein. In diesem Jahr lautet das Motto: „einfach fabelhaft!“ Am 25. Mai findet um 10 Uhr ein zentraler Freiluftgottesdienst für Jung und Alt auf dem Gelände des Netzwerks für Menschen auf dem Lewenberg statt. Interessierte sind herzlich in die Wismarsche Straße 298 in Schwerin eingeladen.

Anna Karsten