Zahlung leicht gemacht
Rechnungen bequem am Kassenautomaten im Stadthaus bezahlen
Seit gut einem Jahr können Kunden der Stadtwerke Schwerin Rechnungen für Strom, Gas, Fernwärme und Wasser direkt über den Kassenautomaten im Schweriner Stadthaus in bar oder per EC-Karte bezahlen. Der Kassenautomat befindet sich in einem separaten Raum im Foyer des Stadthauses, direkt hinter der Tür mit der Aufschrift „Kassenautomat“. Er kann zu den regulären Öffnungszeiten für Einzahlungen verwendet werden.
So kann der Kassenautomat genutzt werden
Einzahlungen können ganz bequem über die Eingabe der Kundennummer vorgenommen werden. Kunden, die ihre Rechnungen bar bezahlen, erhalten ihre Kundennummer mit der Inbetriebnahme. Eine weitere Möglichkeit ist die Einzahlung anhand eines Barcodes. Diesen Code erhalten Kunden mit ihrer Jahresrechnung. Auch auf Zahlungserinnerungen ist ein Barcode enthalten. Bezahlt werden können sowohl Teilbeträge als auch der Gesamtbetrag. Ist das Kundenkonto ausgeglichen, kann außerdem ein Guthaben für zukünftige Rechnungsbeträge angelegt werden. Der Kassenautomat im Stadthaus wird bei Stadtwerke-Kunden immer beliebter. Wer seine Rechnungen aber noch bequemer bezahlen möchte, kann den Stadtwerken auch ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. So werden die Rechnungsbeträge ganz einfach und termingerecht vom Girokonto abgebucht. Mehr Informationen zur Einzahlung über den Kassenautomaten erhalten Interessierte unter www.stadtwerke-schwerin.de in der Rubrik Kundenservice. Fragen beantworten die Stadtwerke auch gern unter der Telefonnummer (0385) 633-1427.
Das Stadthaus hat immer montags von 8 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Samstagsöffnungszeiten sind auf der Internetseite der Stadt Schwerin, im Stadtanzeiger oder auf der Seite 4 in der hauspost nachzulesen.
