Schmerz lass nach
Helios: Patientenakademie über Hilfe bei chronischen Leiden
Schwerin • Schmerztherapie gehört in den Helios Kliniken Schwerin zu einer patienten-orientierten Behandlung dazu. Individuell abgestimmt, kann sie etwa bei chronischen Leiden die Lebensqualität verbessern. Wie eine moderne Schmerztherapie aussieht, das zeigen Chefarzt und Neurochirurg Dr. Oliver Heese und Oberarzt Dr. Jörg Oelschlegel aus dem Schmerzzentrum in der kommenden Patientenakademie am 4. September ab 18 Uhr in der IHK zu Schwerin. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
„Je früher die chronischen Schmerzpatienten einem Schmerzmediziner zugewiesen werden, desto höher sind die Erfolgsaussichten auf anhaltende Linderung“, so Dr. Oelschlegel.
Er betreut im Schweriner Schmerzzentrum sowohl Patienten mit akuten als auch chronischen Schmerzen. Als chronisch gelten Schmerzen im Klinikalltag, wenn sie länger als drei Monate anhalten. Aber: Rechtzeitig behandelt lässt sich die Schmerzintensität, die am Ende steht, schon zu Beginn beeinflussen. Das kann etwa durch die multimodale Schmerztherapie geschehen, die sowohl auf körperliche als auch psychologische Maßnahmen setzt.
Helios-Patientenakademie
Moderne Schmerztherapie – Aktuelles zu chronischen Schmerzleiden
4. September, 18 Uhr, IHK zu Schwerin
Der Eintritt ist frei.
Text: Patrick Hoppe
