Mecklenburg Bulls bereiten sich auf neue Saison vor

Schwerin • Mehr als 120 Kinder und Erwachsene haben sich seit dem ersten Try Out (Probetraining) den Mecklenburg Bulls angeschlossen und dem American Football eine neue Heimat in Schwerin gegeben. In den Wintermonaten wurden schweißtreibende Trainingseinheiten absolviert, Regeln gepaukt sowie Coaches und Referees ausgebildet. Jetzt geht es in die Saisonvorbereitung.

Bei einem Spiel gegen die Stralsund Pikes haben die Mecklenburg Bulls vor kurzem eine erste Bewährungsprobe bestanden. In Plate versuchten sie, jede Menge Raum gut zu machen und Punkte zu sammeln. „Das hat viel Spaß gemacht“, sagt Martin Seggert, der neue Abteilungsleiter der Mecklenburg Bulls. Die mit Shoulderpads und Helmen ausstaffierten Spieler testeten ihre Spielzüge in Angriff und Verteidigung und erfreuten 150 Schaulustige, die nach zehn Jahren wieder American Football in der Region erleben konnten.

Und zwar richtig guten: Das gemeinsame Training des Jugend- und Herrenteams, die den gesamten Winter hindurch zwei Mal pro Woche aktiv waren, führte zu einer deutlichen Leistungssteigerung. Zusätzliche Theorie­einheiten sorgten für mehr Durchblick bei Regelkunde und taktischem Verständnis. Doch nicht nur auf den Kunstrasenplätzen geht es zur Sache. „Seit Mitte Januar trainieren unsere Cheerleader mit Mädchen ab acht beziehungsweise 14 Jahren. Parallel läuft das Kindertraining für Flag Football mit 15 begeisterten Kids“, freut sich Martin Gonschorek, der sportliche Leiter. „Natürlich setzen wir auch auf kompetente Coaches. Deshalb haben drei unserer Trainer im Februar an der deutschlandweit größten Zusammenkunft von Football Coaches teilgenommen. Ende April wollen wir 14 zukünftige Übungsleiter zum Grundkurs entsenden.“ Weil auch Unparteiische gebraucht werden, besuchten vier Football-Neulinge einen Lehrgang zum Football-Referee.

Mit Vorfreude starten die American Footballer in die wärmere Jahreszeit. Am 14. April werden zwei Senior Flag Teams, mit Teilnehmern ab 15 Jahren, an einem Turnier in Bremerhaven und später an einer freien Landesmeisterschaft in MV teilnehmen. Am 2. Juni können Interessierte  die Mecklenburg Bulls live erleben: Die starken Recken, die im Verein der Mecklenburger Stiere organisiert sind, nehmen am 27. Sportfest der Vielfalt im Stadion Lambrechtsgrund teil.