Ein Praxistag im Helios Krankenhaus

Interessierte Schüler ab der 8. Klasse können sich einen Eindruck von der Pflege verschaffen

Schwerin • Während der Schulzeit gibt es vermeintlich erst mal Besseres zu tun, als über die weit entfernte Zukunft nachzudenken. Aber ist das wirklich so? Die Helios Kliniken Schwerin bieten nun erstmals Schülerinnen und Schülern ab der achten Klasse einen praktischen Einblick in den Arbeitsalltag von Pflegekräften. Die „Winter School“ findet am 31. Januar statt.

Das Bild der Pflegekräfte hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Als eigenständiger Bereich sind sie gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten an der bestmöglichen Behandlung der Patienten beteiligt. Was allerdings alles dazu gehört und ob die dreijährige Ausbildung das Richtige für einen ist, will wohlüberlegt sein. Deshalb haben die Praxisanleiterinnen des Schweriner Krankenhauses eine ganze Station mit zehn typischen Arbeitssituationen hergerichtet. Am Donnerstag, 31. Januar, von 10 bis ungefähr 15 Uhr können dort die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Schwerin alles selber ausprobieren. Vom richtigen Betten über die Wundversorgung bis zur Technik einer Intensivstation.
Mittags steht ein Imbiss parat. Wenn alle Bereiche absolviert sind, können ab 15 Uhr auch die Eltern alles ansehen. Die Praxisanleiterinnen und Experten der verschiedenen Bereiche stehen für alle Fragen rund um die Ausbildungsinhalte, Unterricht, Gehalt oder ähnliches zur Verfügung. Im Anschluss können sich die Schülerinnen und Schüler nach allen zehn durchlaufenen Bereichen eine Teilnehmerbescheinigung abholen. So ein Interesse an einem Beruf zu zeigen, mache sich immer gut in den Bewerbungsunterlagen, betonen die Praxisanleiterinnen.

Alle Infos zu den einzelnen Bereichen stehen unter www.igohelios.de/winterschool.
Wenn Schülerinnen oder Schüler teilnehmen möchten, können sie ihre Lehrer bitten, die Schule über das dortige Online-Formular die Schule anzumelden. 

(ph)