Schwerin ist sauber
Die Schrubberparty war wieder ein voller Erfolg

Die große Schrubberparty auf dem Bertha-Klingberg-Platz war in diesem Jahr wieder eine runde Sache. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher den Abschluss des Frühjahrsputzes feiern. Doch vorher mussten alle noch einmal mit anpacken.
Ostorf • Pünktlich um 12.45 Uhr schlängelte sich die Straßenbahn zur Haltestelle, wo schon das große Sammelfahrzeug stand. Viele helfende Hände packten mit an, um die Müllsäcke aus der Bahn zu holen. Auch die SAS-Geschäftsführer Andreas Lange und Matthias Dankert (Foto, r., m.) streiften sich die Schutzhandschuhe über und luden die Säcke um. „Wir sind von Anfang an bei dieser Aktion mit dabei. Es ist für uns eine Herzenssache“, meinte Matthias Dankert. „Das Feedback der Touristen ist eindeutig. Sie sagen, Schwerin ist eine saubere Stadt. Dieses Niveau müssen wir halten“, ergänzte Andreas Lange. Mit Blick auf den Status Weltkulturerbe rechnet er mit weiter steigenden Gästezahlen. „Wir müssen beobachten, ob sich die Touristenströme verändern und bei Bedarf mehr Papierkörbe aufstellen“, erklärte der Geschäftsführer. Am SAS-Stand wollten Groß und Klein beim Dosenwerfen und Glücksraddrehen einen der begehrten Preise gewinnen. Auch beim Fußball-Dart lagen die Bälle kaum still. Absoluter Höhepunkt war der von der SAS organisierte Ballon (Foto o.), mit dem die Gäste das Panorama auf die Stadt genießen konnten. srk
