hauspost Logo
Navigation überspringen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Sehenswürdigkeiten
 
hauspost Podcast hauspost Instagram hauspost facebook

Freie Fahrt über neue Brücke in Schwerins Wallstraße

Komplette Fertigstellung im Jahr 2024

Seit heute ist eine der aufwendigsten Baustellen der Landeshauptstadt zum großen Teil abgeschlossen. Fast zwei Jahre wurde mit viel Ingenieurwissen und dem Fleiß der Bauleute die neue Verbindung zwischen Feld- und Altstadt geschaffen.
Seit heute ist eine der aufwendigsten Baustellen der Landeshauptstadt zum großen Teil abgeschlossen. Doch im kommenden Jahr muss die Brücke für den Bau des Medienkanals unter den Gleisen erneut gesperrt werden, Foto: maxpress

27. April 2023

Altstadt • Seit heute ist eine der aufwendigsten Baustellen der Landeshauptstadt zum großen Teil abgeschlossen. Fast zwei Jahre wurde mit viel Ingenieurwissen und dem Fleiß der Bauleute die neue Verbindung zwischen Feld- und Altstadt geschaffen.

Am 6. Juli 2021 schoben Verkehrstechniker rotweiße Baken auf die Kreuzung der Wallstraße und sperrten das Bauwerk für den Fahrzeugverkehr. Im Vorfeld waren bereits Ausweichstrecken über die Voß- und die Fritz-Reuter-Straße eingerichtet und Lichtsignalanlagen verändert worden, damit auch nach Beginn der Arbeiten die Geschäfte der Innenstadt erreicht werden konnten.

In der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober 2021 wurde die Behelfsbrücke per Kran „eingeflogen“. Sie diente den Fußgängern nicht nur zur Querung der Bahnstrecke, sondern nahm auch die Versorgungsleitungen auf, die bisher in der alten Brücke verbaut waren. Große Bohrgeräte rückten im Spätherbst 2021 an. Sie schufen die Öffnungen für 41 Betonpfähle auf der Westseite und 59 auf der Ostseite der Bahnstrecke.

Auch an den Gleisen wurde gebaut. Auf Längen zwischen 350 und 490 Meter wurden die Gleise 18 und 30 Zentimeter tiefergelegt und mit geräuschdämpfenden Schwellen versehen. Ab 25. März 2022 ging es der alten Wallstraßenbrücke endgültig an den Kragen. Spezialisten zersägten das Teil und schufen Platz für die neue Verbindung der Straße. Im September des vergangenen Jahres lieferten Schwertransporter 32 Stahlträger, die die Grundlage für den neuen Brückenoberbau bildeten.

Parallel dazu wurden verschiedene Baugruben errichtet, die für die spätere Leitungsführung durch den Medienkanal wichtig sind. Der wird voraussichtlich 2024 fertiggestellt. Während der Bauzeit gab es einen regelmäßigen Austausch zwischen Baudezernent Bernd Nottebaum, dem Projektleiter Jörg Herrmann und Vertretern des Einzelhandels wie Klaus-Peter Regler, dem Geschäftsführer des Schlosspark-Centers. So wurden zum Beispiel Fragen zur optimalen Beschilderung der Ausweichstraßen besprochen. Eine Karte mit den aktuellen Ausweichstrecken nach der Öffnung der Wallstraßenbrücke gibt es hier.

maxpress/Steffen Holz

Das Videotagebuch der Wallstraße Schwerin – April 2023 – kurz vor der Eröffnung

Der Neubau der Brücke im Rückblick

Zurück

Sie haben Anregungen oder Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach, wir beißen nicht!

redaktion@hauspost.de oder
(0385) 760 520

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz