hauspost Logo
Navigation überspringen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Sehenswürdigkeiten
 
hauspost Podcast hauspost Instagram hauspost facebook

News - Top aktuell aus Schwerin

Die Stadtwerke Schwerin sind wieder dabei bei der 8. Nacht des Wissens, Foto:  Stadtwerke Schwerin
Die Stadtwerke Schwerin sind wieder dabei bei der 8. Nacht des Wissens, Foto: Stadtwerke Schwerin

8. Nacht des Wissens in Schwerin

Besucher gehen bei der 8. Nacht des Wissens auf Entdeckungsreise durch Schwerin zu rund 30 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen und erleben, ...

28. September 2023

Die österreichische Choreografin Florentina Holzinger präsentiert in Schwerin erstmals eine Oper, Foto: Elsa Okasaki
Die österreichische Choreografin Florentina Holzinger präsentiert in Schwerin erstmals eine Oper, Foto: Elsa Okasaki

Florentina Holzinger inszeniert in Schwerin zum ersten Mal Oper

Die Choreografin und Performancekünstlerin Florentina Holzinger entwickelt zusammen mit dem Mecklenburgischen ...

28. September 2023

10 Menschen lesen beim „Vorlesen International“ auf 10 Sprachen aus 10 Büchern vor, Grafik: Miteinander Ma'an e.V.
10 Menschen lesen beim „Vorlesen International“ auf 10 Sprachen aus 10 Büchern vor, Grafik: Miteinander Ma'an e.V.

„Vorlesen International“ zum sechsten Mal in Schwerin

Juntos, together, beraber, tillsammans, Разом, Maan, wọpọ, prostkeyt, tosomen! Sie verstehen das nicht? ...

28. September 2023

Magazin

Download Blättern Archiv
hauspost nicht erhalten?

Gut zu wissen

Verkehrsmeldungen
hauspost-Podcast
Heimat im Topf
Bücher-Tauschboxen
Straßenkultur MV begeistert in der Schweriner Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag am 1. Oktober, Fotos: Küstenkultur GbR, LHS
Straßenkultur MV begeistert in der Schweriner Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag am 1. Oktober, Fotos: Küstenkultur GbR, LHS

Straßenkunstfest und verkaufsoffener Sonntag am 1. Oktober in Schwerin

Die Varieté- und Straßenkünstler Arne Lifson und Kaspar Gross von der Küstenkultur GbR präsentieren am 1. ...

27. September 2023

Die Landeshauptstadt wird das gesetzte Haushaltsziel für 2023 voraussichtlich erreichen, obwohl die laufenden Ausgaben in einigen Bereichen erheblich steigen“,
Die Finanzverwaltung Schwerins überarbeitet die mittelfristige Prognose, um Maßnahmen zur Haushaltsstabilisierung zu entwickeln, Foto: maxpress

Ausgaben für Zinsen, Personal und Jugendhilfe steigen

Die Landeshauptstadt wird das gesetzte Haushaltsziel für 2023 voraussichtlich erreichen, obwohl die laufenden ...

27. September 2023

Der Ausbau der Betreuungskapazitäten in Krippe, Kita und Hort hat in der Landeshauptstadt Schwerin in der Zeit von 2017 bis 2022 für 1300 zusätzliche Betreuungsplätze gesorgt. Rund 100 Millionen Euro wurden in Schulbau- und Kitabauten investiert.
In Schwerin werden mehr als 7200 Kinder in Krippen, Kitas und Horten betreut, wie hier in der Kita „Flitzebogen“ in der Weststadt, Foto: maxpress

Schwerin investiert verstärkt in neue Hortplätze

Der Ausbau der Betreuungskapazitäten in Krippe, Kita und Hort hat in der Landeshauptstadt Schwerin in der Zeit von ...

27. September 2023

Im vergangenen Jahr wurden viele Engagierte zum Tag des Ehrenamtes in Schwerin ausgezeichnet, Foto: LHS
Im vergangenen Jahr wurden viele Engagierte zum Tag des Ehrenamtes in Schwerin ausgezeichnet, Foto: LHS

Vorschläge für Ehrenamtspreis gesucht

Die Landeshauptstadt Schwerin zeichnet ehrenamtliche Schwerinerinnen und Schweriner aus. Auch in diesem Jahr sollen ...

27. September 2023

Projektverantwortlicher Steve Ochmann (r.) erläutert dem Aufsichtsratsvorsitzenden der NGS, Georg-Christian Riedel, den Plan für die neue Schaltstation für den Großen Dreesch, Foto: Stadtwerke Schwerin
Projektverantwortlicher Steve Ochmann (r.) erläutert dem Aufsichtsratsvorsitzenden der NGS, Georg-Christian Riedel, den Plan für die neue Schaltstation für den Großen Dreesch, Foto: Stadtwerke Schwerin

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Um die Stromversorgung des Stadtteils Großer Dreesch für zukünftige Herausforderungen bestmöglich abzusichern, ...

26. September 2023

In diesem Teil Krebsfördens wird die Warmwasser- und Fernwärmeversorgung am 27. September für Reparaturarbeiten vorübergehend unterbrochen, Grafik: Stadtwerke Schwerin
In diesem Teil Krebsfördens wird die Warmwasser- und Fernwärmeversorgung am 27. September für Reparaturarbeiten vorübergehend unterbrochen, Grafik: Stadtwerke Schwerin

Vorübergehende Außerbetriebnahme der Warmwasser- und Fernwärmeversorgung in ...

Um einen Schaden am Fernwärmenetz zu beseitigen, muss die Warmwasser- und Fernwärmeversorgung am Mittwoch, 27. ...

26. September 2023

Blick auf den Bereich der Arbeiten in Groß Medewege, Quelle: GAIA-MV
Blick auf den Bereich der Arbeiten in Groß Medewege, Quelle: GAIA-MV

Fahrbahn in der Medeweger Straße wird instand gesetzt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 28. September bis ...

26. September 2023

Erfolgreich.
Kooperativ.
Miteinander.

Weitere Neuigkeiten aus Schwerin

Derzeit beliebt

Die Entdeckertour führt diese Mal an die Sternberger Seenlandschaft, Foto: maxpress
Die Entdeckertour führt diese Mal an die Sternberger Seenlandschaft, Foto: maxpress

Didgeridoo am Roten See in Brüel

Über die B104, 26 Kilometer hinter Schwerin, muss die Entscheidung fallen. Links geht es nach Brüel und rechts ...

32 Jahre Arbeit stecken im Eisenbahnmuseum, Foto: maxpress
32 Jahre Arbeit stecken im Eisenbahnmuseum, Foto: maxpress

Helfende Hände im Eisenbahnmuseum Schwerin

Als im Juli das Eisenbahnmuseum brannte, war das ein Schock für den Betreiberverein. Engagierte Schweriner boten ...

V.l.n.r.: Silke Schönrock, Hanno Nispel, Madlen Schult, Dr. André Nientiedt, Karsten Schultz, Karsten Arndt und Sebastian Ehlers bei der Spendenübergabe
V.l.n.r.: Silke Schönrock (SOZIUS), Hanno Nispel (GF WAG), Madlen Schult (GF AQS), Dr. André Nientiedt (GF AQS), Karsten Schultz (WL SAE), Karsten Arndt (Hospitzstiftung) und Sebastian Ehlers (Stadtpräsident Schwerin) bei der Spendenübergabe, Foto: WAG

Videobeitrag: Zum Jubiläum Spenden statt Geschenke

Wasser ist Grundlage allen Lebens und damit die kostbarste Ressource, die wir haben. Deshalb ist die ständige ...

In der Schweriner Innenstadt gibt es am 10. September und 1. Oktober verkaufsoffene Sonntage, Foto: maxpress
In der Schweriner Innenstadt gibt es am 10. September und 1. Oktober verkaufsoffene Sonntage, Foto: maxpress

Verkaufsoffene Sonntage zum Altstadfest und Jubläum des Schlosspark-Centers

Entspannt durch die Schweriner Innenstadt flanieren, in den zahlreichen Läden stöbern und dazu noch noch das ...

Oft gelesen

Zum Jubiläum lädt das Schlosspark-Center zu einer großen Geburtstagsparty ein. Vom 23. September bis 1. Oktober gibt es viele Mitmachaktionen für die ganze Familie und ein spektakuläres Programm mit vielen Vereinen aus der Landeshauptstadt
Blick auf die verschiedenen Etagen des Schlosspark-Centers, Foto: JS Media Tools A/S

Schlosspark-Center seit 25 Jahren im Herzen Schwerins

Zum Jubiläum lädt das Schlosspark-Center zu einer großen Geburtstagsparty ein. Vom 23. September bis 1. Oktober ...

Wie wäre es, beim Spazieren durch Schwerin unkompliziert Äpfel zu pflücken, Himbeeren zu naschen oder Kräuter für den Salat zuhause zu ernten? Diese Vision hat Anita Rösing vom Verein Essbares Schwerin.
Anita Rösing vom Verein „Essbares Schwerin“, Foto: maxpress

Schlaraffenland am Wegesrand bei „Essbares Schwerin“

Wie wäre es, beim Spazieren durch Schwerin unkompliziert Äpfel zu pflücken, Himbeeren zu naschen oder Kräuter ...

Bis zu 1.000 Wohneinheiten sollten hier entstehen – so sah es der 2020 beschlossene B-Plan für das Warnitzer Feld vor (Foto). Den hat OB Rico Badenschier nach seiner Umstrukturierung des Bereiches Stadtentwicklung und Bauen auf Eis gelegt.
Hier soll das besondere Wohngebiet entstehen, Foto: paparzzie.de

Baugebiet Warnitzer Feld gestoppt

Bis zu 1.000 Wohneinheiten sollten hier entstehen – so sah es der 2020 beschlossene B-Plan für das Warnitzer ...

Sie kommen aus der Mitte der Gesellschaft und sie teilen mit anderen ihr Wissen. Die Kursleitenden an der Volkshochschule Schwerin sind vielseitig interessiert, neugierig und kommunikativ. Sie stärken damit ihre Teilnehmenden und sich für die Zukunft.
Das Gebäude der Volkshochschule, Foto: maxpress

Wissen teilen und Zukunft angehen

Sie kommen aus der Mitte der Gesellschaft und sie teilen mit anderen ihr Wissen. Die Kursleitenden an der ...

Weitere Themen

Sie haben Anregungen oder Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach, wir beißen nicht!

redaktion@hauspost.de oder
(0385) 760 520

Navigation überspringen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz